KÜNSTLERHOF Alt-LIETZOW 12
Samstag, den 28.08. und Sonntag, den 29.08., 11–22 Uhr
Anschrift: Alt-Lietzow 12, 10587 Berlin
www.lietzow12.de
Künstler*innen:
Brigitte Arndt, Olesya Chayka, Ulrich Günther, Susanne Heitmann,
Samuel Hölscher, Pary El-Qalqili, Michael Lederer, Regina Liedtke,
Frank Schroedter, Sandra Spitzer, Patrick Wallochny und Steffi Weigel
Programm
Alle Veranstaltungen jeweils Samstag und Sonntag
Patrick Wallochny/Michael Schröder: aka „rain boy“, Indie-Pop
Michiko Feuerlein/Yannik Wirner:
Klavier und Preisträger*innen der Feuerlein Geigenakademie:
Werke von J. S. Bach, M. de Falla, H. Wieniawski und V. Monti
Felix Komoll: Flöte und Trommel/Improvisationen
Frank Schroedter: Dekorationen und Lichtinstallationen; Dach, Hof, Garten
Michael Lederer: Performance/Shakespeare and original theatre pieces in English
Pary El-Qualqili: Dokumentarfilme „ZOOLAND“ und „HUMAN RESOURCE“
Atelierhaus Nonnendamm
Samstag, den 04.09., 14–20 Uhr
Anschrift: Nonnendamm 17, 13627 Berlin
Künstler*innen:
Liane Birnberg, Christiane Conrad, Tina Heuter, Janaki, Anja Knecht,
Annette Polzer, Joachim Rissmann, Susanne Runge, Linda Scheckel,
Gabriele Schlesselmann, Beate Terfloth, Signe Theill und Caroline Weihrauch
Atelierhaus Sigmaringer 1art
Samstag, den 04.09., 14–20 Uhr
Anschrift: Sigmaringer Straße 1, 10713 Berlin
www.sigmaringer1art.de
Mit den Künstler*innen:
Munir Alubaidi, Ute Aurand& Robert Beavers, Karl-Bernd Beierlein,
Fadi Aljabour, Gogi Gelantia, Jürgen Kellig, Miran Kim, Anastasia Khoroshilova,
Theo Kull, Elisabeth Leyde, Irina Ryskova, Ute Safrin, Patricia Sandonis,
Bassirou Sarr, Josias Scharf, Inga Scharf da Silva, Michail Schnittmann,
Michaela Seliger, Georgi Tehkaidze, Peter Witucki und Marie Zbikowska
Programm
„Comebackagain“
Eröffnung durch den Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann, im Foyer um 14:30 Uhr
Filmvorführung: Ute Aurand & Robert Beavers
Im Atelier 492, 4. OG um 16 und 18 Uhr
Trommel-Performance „Bassirou Sarr and Friends“
Im Luftgeschoss Gasteiner/Ecke Sigmaringer Straße 1 um 14.30 Uhr
Und im Atelier 393 bei Bassirou Sarr ab 16 Uhr
Michail Schnittmann
Ab 14 Uhr im Foyer des Hauses: „Kunsttauglichkeitsteststelle“
Michaela Seliger: Mitmalperformance „LightCutRondo“
Im Luftgeschoss und im Atelier 488, 14–19 Uhr
AHGB Haus 1
Samstag, den 11.09., und Sonntag, den 12.09., 12–20 Uhr
Anschrift: Stieffring 7, 13627 Berlin
www.ahgb.info
Künstler*innen: Ursula Antesberger, Sophia Baader, Gleb Bas, Fides Becker, Volo
Bevza, Wolfram Beyer, Katrin Bremermann, Frank Bubenzer, Angelika Dierkes,
Juliane Duda, Nathalie Grenzhaeuser, Barbara Duisberg, Dominik Eggermann,
Olivier Kolb, Nathalie Giraud, Katrin Hammer, Sabine Hoffmann/Collision Squad,
Macarena Infante, Angela Köhler, Astrid Köppe, Alexander Menegotto,
Sumiyo Nagai, Luisa Puschendorf, Cornelia Renz, SINN (Jin-Aun Kim),
Anja Spitzer, Julia Wehrhahn und Ommo Wille
Programm am Samstag, den 11.09.2021
CAB gallery – Contemporary Art Berlin
15 Uhr Vernissage: Darko Velazquez, Stephan Jäschke, Janine Gerber
16 Uhr Performances: CAB-Lab präsentiert im Hinterhof
Janine Gerber: „Papier - Raumkörper“
Stephan Jäschke: „Hello Future“
Ab ca. 20 Uhr im Hof des Atelierhauses:
Konzert: Stephen Paul Taylor (https://www.martapr.com/stephenpaultaylor)
Ab ca. 21 Uhr DJ Maya Lansky: Soul, Country, Beat und Rock & Roll
Programm am Sonntag, den 12.09.2021
Ab ca. 20 Uhr im Hof des Atelierhauses: „Welt No I“-Filmprogramm der
Künstler*innen des AHGB Haus 1 & guests, kuratiert von Nathalie Grenzhäuser
Judith Neunhäuserer, „Drift“, 2021
Nathalie Grenzhäuser, „Black Ice“, 2016 & „Shape and Reflection“, 2020
Simon Faithfull, „Going nowhere 2“, 2011 & „Re-enactment for a Future Scenario #2“:
„Cape Romano“, 2019
Cylixe, „The future“, 2013 & „Have a day“, 2019
Frank Bubenzer, „Sind sie außer Gefahr?“, 2014 & „NEVVS (Teil 1)“, 2019/20
Dominik Eggermann, „Mybrother.tv – Experimentalplayer“, seit 2019 als Resampler