palastkiosk
Steinplatz | Berlin Charlottenburg, Hardenbergstrasse 12, Berlin, Germany 10623
(flex)opening hours: Mi–Sa von 16–20 Uhr
https://www.instagram.com/palastkiosk/


AUFSTEIGEND

mit Arbeiten von:

Yasmin Alt, Elisabeth Sonneck, Joshua Zielinski

 

Rahmenprogramm:

Künstler:innengespräch mit Dr. Elisabeth Klotz
Sonntag, 3. August 2025 | 16 Uhr

 

Finissage
Samstag 23. August 2025 | 17–19 Uhr

 

Kleine Orangerie

Spandauer Damm 22
14059 Berlin-Charlottenburg
t 030 | 90 29 16704
Mittwoch bis Sonntag | 12–18 Uhr
Ausstellung bis 23. August 2025


Eintritt frei
www.kultur.charlottenburg-wilmersdorf.de

 

AUFSTEIGEND – Skulpturale Positionen in der Kleinen Orangerie Charlottenburg


Mit der Ausstellung „AUFSTEIGEND“ präsentiert der Fachbereich Kultur in der Kleinen Orangerie im Schlosspark

Charlottenburg aktuelle skulpturale Arbeiten von Yasmin Alt, Joshua Zielinsky und Elisabeth Sonneck.

Kuratiert von Oliver Möst, versammelt die Schau drei künstlerische Positionen aus Berlin, die das Verhältnis von

Objekt, Raum und Zeit auf sehr unterschiedliche Weise befragen.


Die Ausstellung zeigt temporäre Konstellationen, die sich im Zusammenspiel mit der Architektur, der Geschichte

des Ortes und dem jeweiligen Material entfalten. Skulptur wird hier als ein offenes, wandelbares Medium verstanden.

 

Yasmin Alt kombiniert gefundene Materialien – darunter Wurzeln, Metallstangen, Stoffe oder gedrechseltes Holz

– zu komplexen architektonischen Gebilden. Ihre „Installation mit Dudelsackstele“ entfaltet ein assoziatives

Spannungsfeld zwischen Bühne, Geschichte und Natur. Dabei stellt die Künstlerin immer wieder neue Bezüge her

– zwischen Ornament und Konstruktion, zwischen Vergangenheit und gegenwärtiger Raumwahrnehmung.
Joshua Zielinsky geht klassisch bildhauerisch vor – mit Hammer, Meißel und Schleifmaschine. Doch seine

Steinskulpturen stammen aus dem Übersehenen: ausrangierte, verwitterte Marmor-, Kalk- oder Obsidianblöcke.

Im bewussten Umgang mit den vorhandenen Spuren der Steine entwickelt Zielinsky Skulpturen, die Wandel, Bewegung

und Perspektivwechsel thematisieren – und dabei historische Vorstellungen von Wert und Dauerhaftigkeit hinterfragen.
Elisabeth Sonneck schließlich arbeitet mit bemalten Papierbahnen, Fundstücken und physikalischen Kräften.

Ihre großformatige Installation „Rollbild 143 Fallneigung“ reagiert direkt auf die architektonischen Gegebenheiten

der Orangerie. Schimmernde Farbfelder treffen auf raue Bretter und Gewichte – eine fragile Balance, in der sich

malerische Prozesse, räumliche Dynamik und metaphorische Aussagen über Gleichgewicht und Wandel verbinden.


Mit „AUFSTEIGEND“ gelingt eine dichte Momentaufnahme zeitgenössischer Skulptur – als Raumkunst, als Prozess,

als Spiel mit Material und Bedeutung. Die Ausstellung ist noch bis 23. August 2025 zu sehen.

 

Aus einem Text von Elisabeth Klotz

 


 


Stadt findet Kunst

ist eine Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Kultur Charlottenburg-Wilmersdorf zur

Förderung von künstlerischen Projekten im Stadtraum als Soforthilfe für Künstlerinnen und Künstler,

unterstützt durch die Senatsverwaltung Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

 

Ausgewählte Projekte in 2025


Moritz Frei / Marian Luft
mit: „1. Charlottenburger Kunstfilm-Festival“

 

Lena Gätjens
mit: „Physical Reality Devices“

Sayaka Katsumoto Ikada
mit: „The Sacrament of Penance III“

 

Palast Kiosk
mit: „Palast für Alle“

 

Skulpturverein
mit: „Echo Echo – Ein Parcours durch den Stadtraum“

Wir freuen uns auf die Umsetzung.

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie in Kürze auf der Webseite.